Blog
Spannende Artikel und News von justTRADE
- Was ist Flexible Staking? Vorteile, Risiken und Chancen- 28. August 2025 Weiterlesen- Die Welt der Kryptowährungen hat in den letzten Jahren eine enorme Dynamik entwickelt. Neben klassischen Handelsstrategien haben sich längst neue Möglichkeiten etabliert, wie Anleger ihre digitalen Werte zu ihren Gunsten einsetzen können. - Ein Konzept, das dabei immer stärker in den Fokus rückt, ist das sogenannte Staking. Doch Staking ist nicht gleich Staking. Besonders spannend für viele Privatanleger ist eine flexible Variante, die zusätzliche Erträge ermöglicht. 
- Finanzmärkte nach der Kanzlerwahl 2025 – Was erwartet Deutschland?- 16. Mai 2025 Weiterlesen- Selten war eine Kanzlerwahl in Deutschland so spannend wie am 6. Mai 2025. Nach einem gescheiterten ersten Anlauf wurde Friedrich Merz (CDU) im zweiten Wahlgang zum neunten Bundeskanzler der Bundesrepublik gewählt – ein politisches Novum mit großer symbolischer Bedeutung. Das Sondervermögen für Investitionen in Infrastruktur und Klimaneutralität in Höhe von 500 Milliarden Euro, das Teil eines umfassenderen Finanzierungspakets ist, wurde bereits Wochen vor der Kanzlerwahl von Union und SPD vereinbart. - Die entscheidende Frage lautet nun: Wird das größte Investitionspaket der deutschen Nachkriegsgeschichte zum Konjunkturmotor – oder zum finanziellen Drahtseilakt für die Finanzmärkte? 
- Koalitionsvertrag 2025: Das ändert sich bei der Sozialversicherung/Rente- 5. Mai 2025 Weiterlesen- Erst zum Jahresbeginn kletterten die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen auf durchschnittlich 2,9 Prozent, so eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Verglichen mit den vorherigen Schätzungen des Bundesgesundheitsministeriums, das für 2025 von einem Zusatzbeitrag in Höhe von 2,5 Prozent ausgegangen war, werden Arbeitgeber und Arbeitnehmer so mit rund 7,6 Milliarden Euro pro Jahr zusätzlich belastet. - Doch damit nicht genug: schon zum kommenden Jahreswechsel dürfte es nach Ansicht von DAK-Gesundheit-Chef Andreas Storm zu weiteren Steigerungen in der Kranken- und Pflegeversicherung kommen. In der Augsburger Allgemeinen warnte er angesichts der derzeit im Koalitionsvertrag festgehaltenen Regelungen sogar vor einem „Beitrags-Tsunami“. Man bewege sich in Richtung eines Gesamtsozialversicherungsbeitrags von 43 Prozent, sofern keine weiteren Maßnahmen ergriffen würden. 
- Trump und der DAX: Wie schwer trifft die Zoll-Krise deutsche Aktien?- 30. April 2025 Weiterlesen- Donald Trump verfolgt auch in seiner zweiten Amtszeit konsequent seine protektionistische Zollpolitik. Schon während der ersten von 2017 bis 2021 setzte der damalige US-Präsident auf Importzölle als geopolitisches und wirtschaftliches Druckmittel. Im Jahr 2025 nun, mit seiner Rückkehr ins Weiße Haus, verschärfen sich die Handelskonflikte erneut – diesmal trifft es Europa und insbesondere die deutsche Exportwirtschaft deutlich stärker als in der Vergangenheit. 
- Taiwan, Chips und Zölle: 3 Szenarien im eskalierenden Handelskrieg zwischen China und den USA- 14. April 2025 Weiterlesen- Der Handelskrieg zwischen China und den USA ist zurück – härter, globaler und komplexer denn je. Seit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus Anfang 2025 dominieren Strafzölle und geopolitische Drohkulissen die Schlagzeilen. Im Zentrum der Auseinandersetzung mit China steht dabei zunehmend die Insel Taiwan – wirtschaftlich essenziell, sicherheitspolitisch hochbrisant. Wie konnte es so weit kommen? Und wohin steuert dieser Konflikt? Wir blicken auf drei wahrscheinliche Szenarien. 
- Sondervermögen der Bundesregierung: Was das Schuldenpaket zukünftig für die Börse bedeutet- 26. März 2025 Weiterlesen- Mit der Verabschiedung des Sondervermögens in Höhe von fast einer Billion Euro bricht die Bundesregierung mit einem finanzpolitischen Grundpfeiler der letzten Jahrzehnte: der Schuldenbremse. Infrastruktur, Verteidigung und Klimaschutz sollen massiv gestärkt werden – finanziert über Schulden, die außerhalb des normalen Haushalts aufgenommen werden. Möglich wurde dies nur durch eine Grundgesetzänderung, getragen von einer breiten politischen Mehrheit im alten Bundestag. - Für Börsianer und Investoren ist dieses Paket mehr als nur ein Signal: Es ist der Startschuss für eine neue Phase der deutschen Fiskal- und Wirtschaftspolitik – mit direkten Auswirkungen auf Branchen, Renditen, Bewertungen und Investitionsstrategien. 
- US-Börsen krachen ein – wie sollten Sie jetzt reagieren?- 18. März 2025 Weiterlesen- Die US-Börsen erleben aktuell eine turbulente Phase: Der S&P 500 und der Nasdaq Composite verzeichnen erhebliche Verluste, während Anleger weltweit nervös auf die Märkte blicken. Doch was sind die Ursachen für den Kurssturz? Und viel wichtiger: Wie sollten Sie als Anleger jetzt reagieren? In diesem Artikel erfahren Sie, warum Panikverkäufe oft der falsche Weg sind, welche Chancen sich in Krisenzeiten bieten und welche langfristigen Anlagestrategien jetzt besonders sinnvoll sind. Nutzen Sie die aktuellen Marktbewegungen zu Ihrem Vorteil und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Portfolio! 
- US-Zölle und ihre Auswirkungen auf die Börsen: Was Anleger jetzt wissen sollten- 27. Februar 2025 Weiterlesen- Zölle sind ein zentraler Bestandteil internationaler Handelsbeziehungen. Sie dienen dazu, die heimische Wirtschaft zu schützen und staatliche Einnahmen zu generieren. Doch in einer globalisierten Welt können sie auch wirtschaftliche Verwerfungen auslösen. Besonders die jüngsten Entwicklungen in den USA, darunter die angekündigten Strafzölle auf europäische Autos, sorgen für Unruhe an den Finanzmärkten. Diese Maßnahmen sollen das Handelsdefizit der USA reduzieren, könnten jedoch erhebliche Gegenreaktionen hervorrufen. 
- Sozialabgaben auf Kapitalerträge: Vor- und Nachteile- 13. Februar 2025 Weiterlesen- Deutschlands Sozialversicherungen kämpfen mit einem Finanzierungsdefizit von 16,1 Milliarden Euro im Jahr 2024. Bundeswirtschaftsminister Habeck schlug vor, Sozialabgaben auch auf Kapitalerträge zu erheben, um die Finanzierung zu sichern, was jedoch auf breite Kritik stieß. Aktuell unterliegen Kapitalerträge einer Abgeltungssteuer von 25 %. Durch die neuen Abgaben könnte die Steuerlast für Sparer steigen, was die Nettorendite senken würde. Studien zeigen, dass die Auswirkungen auf die Sozialversicherungen gering wären, vor allem ohne Änderungen an den Beitragsbemessungsgrenzen. Dies könnte zudem die Anreize zum Investieren verringern. 
- Das Altersvorsorgedepot: Eine neue Ära der privaten Altersvorsorge in Deutschland- 18. November 2024 Weiterlesen- Die Reform der Altersvorsorge rückt in den Fokus: Das Altersvorsorgedepot gilt als flexible, kostengünstige und renditestarke Alternative zur Riester-Rente. Der Artikel beleuchtet seine Ziele und potenziellen Auswirkungen. 
- Hebelprodukte Ratgeber - Vermeiden Sie diese häufigen Fehler- 8. Oktober 2024 Weiterlesen- Hebelprodukte sind Finanzinstrumente, die es ermöglichen, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz überproportional an der Kursentwicklung eines Basiswerts zu partizipieren. Durch den Hebel kann bereits eine kleine Marktbewegung zu erheblichen Gewinnen, aber auch zu großen Verlusten führen. Trotz des Potenzials zur Erzielung von Renditen.... 
- Der US-Wahlkampf 2024: Überblick & mögliche Auswirkungen auf Aktien / Finanzmärkte- 9. September 2024 Weiterlesen- Der US-Wahlkampf 2024 hat sich als einer der dynamischsten und unvorhersehbarsten Wahlkämpfe der letzten Jahre erwiesen. Mit dem Rückzug von Joe Biden aus dem Rennen und der Kandidatur von Kamala Harris als demokratische Spitzenkandidatin, sowie Donald Trump als führendem republikanischen Kandidaten, ist die politische Landschaft in den USA stark polarisiert. Robert F. Kennedy Jr., der als unabhängiger Kandidat antrat, hat seine Kampagne schnell wieder beendet, was die Dynamik des Wahlkampfs weiter verändert hat. 
- Das magische Dreieck der Geldanlage: Einfach erklärt- 28. August 2024 Weiterlesen- In der Welt der Geldanlage gibt es ein sehr anschauliches Konzept, das als das "magische Dreieck der Geldanlage" bekannt ist. Dieses Dreieck beschreibt die drei Hauptziele, die Anleger bei ihren Investitionen im Auge behalten sollten: Rendite, Sicherheit und Liquidität. Diese Ziele stehen in einem Spannungsverhältnis zueinander, was bedeutet, dass es meist unmöglich ist, alle drei Ziele gleichzeitig zu optimieren. In diesem Artikel werden wir das magische Dreieck genauer untersuchen und seine Bedeutung für Anleger erläutern. 
- Franklin Templeton - Neuer ETF-Partner- 3. Juni 2024 Weiterlesen- Franklin Templeton ist einer der führenden globalen Vermögensverwalter mit Hauptsitz in Kalifornien. Das Familienunternehmen blickt auf eine über 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück und steht für Stabilität, Innovation und langfristige Wertschöpfung. 
- Die Welt der Dividenden: Ein Leitfaden für Anleger- 7. März 2024 Weiterlesen- In der heutigen dynamischen Welt des Aktienmarktes stehen Anleger vor einer Vielzahl von Fragen und Entscheidungen. Eine der häufigsten Fragen, die wir erhalten, dreht sich um Dividenden - diese verlockenden Ausschüttungen, die oft das Sahnehäubchen auf den Aktiengewinnen darstellen. Doch wie funktionieren Dividenden eigentlich genau? Wann muss man eine Aktie besitzen, um diese zu erhalten? Und welche Rolle spielen dabei wichtige Fristen wie der Ex-Tag und der Zahltag? 
- Bezugsrechte: Erklärung, Funktion, Verkauf & Auswirkungen auf Aktionäre- 10. August 2023 Weiterlesen- Wenn eine Aktiengesellschaft eine Kapitalerhöhung durchführt, erfolgt dies über die Ausgabe neuer Anteilscheine, also Aktien, an bestehende und neue Aktionäre. Hierbei haben in aller Regel die bestehenden Aktionäre ein Vorrecht, d. h. erst wenn über die bestehenden Aktionäre nicht genügend frisches Kapital eingesammelt werden kann, werden Aktien auch neuen Aktionären angeboten ... 
- Valour Bitcoin Carbon Neutral - Klimaneutrale Kryptowährung für eine nachhaltigere Zukunft?- 28. Juli 2023 Weiterlesen- Kryptowährungen stehen schon lange in der Kritik, aufgrund der hohen Rechenleistung, die für das Erzeugen von neuen Kryptowerten benötigt wird (sog. Mining), eine deutlich klimaschädliche Anlageklasse zu sein. Vor allem Bitcoin, die bekannteste und am weitesten verbreitete Kryptowährung, wird häufig für ihren hohen Energieverbrauch und den damit verbundenen CO2-Fußabdruck kritisiert. Nun scheinen sich erste Lösungen abzuzeichnen... 
- Die Geldrevolution: Wie Geldmarkt-ETFs das Tagesgeldkonto ablösen- 10. Juli 2023 Weiterlesen- Immer mehr Anleger suchen nach sicheren und renditestarken Anlagemöglichkeiten jenseits des traditionellen Tagesgeldkontos. Eine vielversprechende Option, die sich in den letzten Monaten immer größerer Beliebtheit erfreut, sind Geldmarkt-ETFs. Was sind Geldmarkt-ETFs und worin liegen ihre Vorteile? 
- Krypto-ETPs - Eine alternative Investitionsmöglichkeit in Kryptowerte- 23. Juni 2023 Weiterlesen- Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung von Höhen und Tiefen erlebt. Immer mehr Anleger sind an Kryptowerten, wie bspw. Bitcoin und Ethereum, interessiert. Allerdings gibt es bei der Investition in Kryptowerte einige Herausforderungen und Risiken, die nicht zu unterschätzen sind. 
- Steuerliche Verluste richtig nutzen: Ein Blick auf die Steuer- und Verlustbescheinigung- 14. Juni 2023 Weiterlesen- Steuerbescheinigungen und Verlustbescheinigungen sind wichtige Dokumente im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften und der Besteuerung von Gewinnen und Verlusten. Aber wann werden sie erstellt und wofür sind diese Bescheinigungen hilfreich? 
- Was bedeutet "Shorten" bei Aktientrading?- 20. April 2023 Weiterlesen- Das "Shorten" im Aktientrading beschreibt eine Handelsstrategie, bei der Anleger von fallenden Kursen profitieren möchten. Statt Aktien zu kaufen, in der Hoffnung, dass deren Wert steigt, setzen Short-Trader darauf, dass die Kurse sinken werden. Klingt paradox, oder? Doch keine Sorge, wir erklären im Folgenden, wie das Ganze funktioniert... 
- Rohstoffe im Spannungsfeld von Konjunkturschwankungen und strukturellen Gelegenheiten- 8. Mai 2023 Weiterlesen- Rohstoffe haben in den letzten Jahren eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben, wobei sie im Jahr 2021 eine Rendite von rund 27 % erzielten und 2022 immerhin noch 15 % erreichten. Die COVID-19-Pandemie verursachte anfangs Turbulenzen auf den Rohstoffmärkten... 
- Mit Bonus und Discount an den Aktienmarkt- 29. März 2023 Weiterlesen- Mit Bonus- und Discountzertifikaten können Anleger auch in schwierigen Börsenzeiten Gewinne erwirtschaften. Vor Verlusten sind Investoren aber auch nicht mit diesen Wertpapieren gefeit. Worauf interessierte Anleger achten sollten. 
- Energiepreise zwischen Entspannung und Ungewissheit- 17. März 2023 Weiterlesen- Die Preise für Energierohstoffe notieren nun wieder deutlich unter ihren Hochs aus den zurückliegenden Monaten, aber immer noch über ihren Niveaus von vor zwei Jahren. Die Situation am Energiemarkt hat sich etwas entspannt, auch wenn grundsätzliche Probleme bestehen bleiben. Für Anleger sind die Energierohstoffe Öl und Gas ein herausforderndes Investment, mit hohen Chancen und Risiken. 
- Verkehrte Welt: USA treten bei Krypto auf die Bremse, Deutschland prescht mit Blockchain-Innovation nach vorne- 28. Februar 2023 Weiterlesen- In den USA herrscht Regulierungswut, im vergleichsweise konservativen Finanzstandort Deutschland werden digitale Assets hingegen gefördert. Das macht deutschen Unternehmen Lust auf Krypto: Der DAX-Konzern Siemens begibt erstmals eine elektronische Anleihe auf der Blockchain. 
- Es gibt wieder attraktive Zinsen – auf den ersten Blick- 14. Februar 2023 Weiterlesen- Auf Erspartes gibt es wieder Zinsen. Zwei bis drei Prozent bieten Banken für Tages- und Festgeldkonten. Das hört sich gut an, doch nach Abzug der Inflation droht am Ende dennoch ein Verlust. Letztendlich bleibt nur der Aktienmarkt als Ausweg. Er bietet langfristig eine Rendite, die trotz Inflation positiv ausfallen kann. 
- Nach Bitcoin-Kursrally: Erholung sorgt für Hoffnung bei Anlegern, doch viele Unsicherheiten am Krypto-Markt bleiben- 31. Januar 2023 Weiterlesen- Keine Frage, 2022 war ein schweres Jahr für Krypto-Investoren. Wirtschaftliche Entwicklungen sowie brancheninterne Eskapaden wie der FTX-Crash setzten die Asset-Klasse massiv unter Druck. Daher kam es umso überraschender, als Bitcoin & Co. kurz nach Jahresanfang zu einer starken Kursrally ansetzten. Doch Vorsicht: Auch wenn die Erholung für Euphorie sorgt, steht ein baldiges Ende des Bärenmarktes derzeit noch zu bezweifeln. Zwar konnten sich Blockchain-Protokolle zuletzt starke Partnerschaften sichern, doch sind längst nicht alle Unsicherheiten aus der Welt. 
- NASDAQ 100 – so sind Anleger für alle Fälle gewappnet- 18. Januar 2023 Weiterlesen- Der NASDAQ 100 geriet 2022 so kräftig unter die Räder wie kaum ein anderer Index. Gut möglich, dass der US-Technologieindex nun das Schlimmste überstanden hat. Doch selbst wenn der NASDAQ 100 auch 2023 an Wert verlieren sollte, besteht für Anleger kein Grund zur Sorge – vorausgesetzt, sie haben das richtige Anlageprodukt auf den Index gewählt. 
- Hebelzertifikate: Sehr lukrativ und sehr riskant- 4. Januar 2023 Weiterlesen- Geht es 2023 an der Börse wieder bergauf oder folgt ein weiteres Jahr zum Vergessen? Anleger, die mit Hebelzertifikaten handeln, dürfte das egal sein. Schließlich sind mit dieser Zertifikate-Gattung in jeder Marktphase hohe Renditen zu erzielen. Im Worst-Case-Szenario droht aber auch ein Totalverlust. 
- ESG: Mehr als nur ein Label?- 20. Dezember 2022 Weiterlesen- Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung. ESG ist mittlerweile ein fester Begriff und auch die großen Investoren blicken auf Anlagewerte vermehrt durch die Nachhaltigkeits-Brille. Das Problem: Es herrscht nach wie vor Unklarheit über die genaue Definition von ESG. Doch Besserung ist in Sicht. 
- Börse 2023: Die Zuversicht überwiegt- 30. November 2022 Weiterlesen- Bereits schon jetzt ist klar: Das Jahr 2022 geht als eines der größten Krisenjahre in die Geschichte ein. Inflation, Energieprobleme und der Ukraine-Konflikt. Nicht von ungefähr gerieten daher auch die Aktienmärkte unter Druck. Allein die Marktkapitalisierung des S&P500 nahm seit Dezember 2021 um über 10 Billionen Dollar ab. Zusammengefasst lassen wir ein durchwachsenes Jahr zurück – doch die Aussichten könnten sich womöglich bald bessern. 
- Sparer-Pauschbetrag-Anpassung: Ein Tropfen auf den heißen Stein- 21. November 2022 Weiterlesen- Bislang mussten Anleger bei Kapitalerträgen bis 801 Euro keine Steuern zahlen. Zwar werden die Sparer-Pauschbeträge ab 2023 für Alleinstehende auf 1.000 und für Ehepaare auf 2.000 Euro erhöht. Aber: Vor dem Hintergrund, dass private Altersvorsorge unerlässlich ist, hätte die Erhöhung deutlich höher ausfallen müssen. 
- Ohne Wissen und Erfahrung geht nichts an der Börse- 19. Oktober 2022 Weiterlesen- Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie erlebte die Börse einen Ansturm von Erstanlegern, von denen nicht wenige zudem noch recht jung waren. Rund zweieinhalb Jahre und eine anhaltende Korrekturphase später haben inzwischen viele dieser Neuanleger dem Finanzmarkt wieder den Rücken zukehrt – und damit einhergehend auch die Chance auf eine langfristig hohe Rendite vertan. 
- Gewinne mit Verlusten- 13. Oktober 2022 Weiterlesen- Die Stimmung beim Gros der Anleger dürfte derzeit nicht allzu euphorisch sein – und zwar nicht nur, weil viele Investoren in den vergangenen Monaten Verluste hinnehmen mussten, sondern auch, weil die Ungewissheit über den weiteren Verlauf an den Märkten groß ist. Zwar sollte nicht ausgeschlossen werden, dass die Börsen nun das Schlimmste überstanden haben; sehr gut möglich ist aber auch, dass weitere Kurskorrekturen folgen könnten. Reverse Bonus-Zertifikate können daher eine interessante Depotbeimischung sein. 
- Sparplan statt Market-Timing: Weniger Aufwand, höherer Ertrag- 22. September 2022 Weiterlesen- Das beste Gefühl eines jeden Anlegers ist, den perfekten Preis beim Ein- oder Verkauf eines Investments zu erwischen. Leider sind solche Erlebnisse oft nur glückliche Einzelfälle. In der Regel erzielen Anleger, die den besten Kursen hinterherjagen, auf lange Sicht eine deutlich geringere Rendite als der Gesamtmarkt. Dieses Problem ist aber leicht zu beheben – und zwar mit einem äußerst geringem Aufwand. 
- justTRADE-Analyse: Zertifikate bieten auch in herausfordernden Zeiten Chancen – und sind bei Anlegern entsprechend beliebt- 19. September 2022 Weiterlesen- Die jüngste Statistik des Neobrokers justTRADE zu den Umsätzen mit Zertifikaten offenbart erstaunliche Daten. So passen Käufer dieser Produkte ihre Vorlieben offenbar regelmäßig dem Marktumfeld an – das zeigt sich gerade nach dem Beginn des Ukraine-Krieges Ende Februar. 
- Wichtige Informationen zum „Merge“ von Ethereum- 12. September 2022 Weiterlesen- In Kürze erfolgt beim Kryptowert Ethereum die größte Umstellung seiner Geschichte. Ethereum wird seine Blockchain vom so genannten „Proof of Work“-Mechanismus auf den „Proof-of-Stake“-Mechanismus umstellen. Damit wird die Art und Weise verändert, wie das Netzwerk betrieben wird und neue Coins erzeugt werden. Beim Proof-of-Work Mechanismus werden Coins erzeugt, indem komplexe mathematische Rechenaufgaben gelöst werden müssen (so genanntes „Mining“), während beim Proof-of-Stake-Mechanismus Nutzer dafür Ihre Kryptowerte einsetzen müssen (so genanntes „Staken“). 
- Im Einkauf liegt der Gewinn- 23. August 2022 Weiterlesen- Der zurückliegende Zick-Zack-Kurs war nichts für Anleger mit schwachen Nerven. Zwar ist eine nachhaltige Börsen-Beruhigung möglich, doch allzu wahrscheinlich erscheint dieses Szenario derzeit nicht. Für Discountzertifikate-Anleger sind das aber nicht die schlechtesten Aussichten. 
- Depotanalyse: Anleger erkennen in der Krise auch Chancen- 3. August 2022 Weiterlesen- Zahlreiche Anleger dürften der Börse im ersten Halbjahr den Rücken gekehrt haben. Viele Investoren haben das niedrige Kursniveau aber auch genutzt, um Positionen aufzubauen, wie eine interne Depotanalyse von justTRADE zeigt. 
- Blick auf das zweite Halbjahr: Korrektur bietet auch Chancen- 19. Juli 2022 Weiterlesen- Kaum ein Anleger blickt wohl mit einem Lächeln im Gesicht auf die erste Jahreshälfte. Während die Märkte sich nach dem Corona-Crash wieder recht flott erholten, tun sich die globalen Indizes in der aktuellen Lage sehr viel schwerer. Zwar dürfte das Marktumfeld auch in der zweiten Jahreshälfte herausfordernd bleiben, dennoch haben Anleger die Chance auf attraktive Renditen. 
- Krypto-Assets: Krise trennt die Spreu vom Weizen- 28. Juni 2022 Weiterlesen- Der gesamte Krypto-Markt geriet in jüngster Vergangenheit kräftig unter Druck. Durch die Bank weg büßten nahezu alle digitalen Assets an Wert ein. Vor allem die hohen Inflationsraten, steigende Leitzinsen und damit einhergehenden Konjunktursorgen machen dem Sektor zu schaffen. Erschwerend hinzu kommen auch noch hausgemachte Probleme. Doch bei aller Sorge sind Kryptos weit davon entfernt, als tot erklärt zu werden. Schließlich wird hinter den Kulissen kontinuierlich an technologischen Innovationen gearbeitet – ganz gleich, ob sich der Sektor in einem Bären- oder Bullenmarkt befindet. 
- Inflation, EZB und Aktienmarkt: Was die Zinswende für Anleger bedeutet- 22. Juni 2022 Weiterlesen- Die Inflation in der Eurozone ist im Mai mit 8,1 Prozent auf ein neues Rekordhoch geklettert. Nach langem Zögern hat nun auch die Europäische Zentralbank die Zinswende eingeläutet. Was das für Aktionäre bedeuten kann, haben die deutlichen Kurskorrekturen in den letzten Tagen und Wochen bereits unmissverständlich klar gemacht. Dennoch: Für risikofreudigere Anleger könnten sich auch weiterhin – oder vielleicht gerade jetzt – Chancen am Aktienmarkt bieten. 
- Krypto-Markt: Korrektur bietet auch Chancen- 1. Juni 2022 Weiterlesen- Am Kapitalmarkt herrscht derzeit alles andere als eine entspannte Stimmung. Kaum eine Asset-Klasse wird von der aktuellen Korrektur an den Märkten verschont. Besonders kräftig unter Druck gerieten zuletzt digitale Assets wie Bitcoin. Grund zur Panik besteht nun dennoch nicht, vielmehr sollten Anleger die langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten der Blockchain-Branche im Blick behalten. Denn nach wie vor sprechen Renditechancen und eine steigende Adoptions-Rate für Krypto-Assets. 
- Weshalb Rohstoff-Zertifikate eine clevere Depotbeimischung sind- 19. Mai 2022 Weiterlesen- Von allen Anlageklassen sind Rohstoffe die, bei denen Preisschwankungen auch für Nicht-Marktteilnehmer die spürbarsten Auswirkungen haben. Gute Beispiele dafür sind aktuell vor allem die Heiz- und Spritkosten. Absichern kann man sich im klassischen Sinne dagegen nicht. Aber: Mit Rohstoff-Zertifikaten können Anleger für eine finanzielle Abfederung sorgen. 
- Schöne neue Blockchain-Welt: Decentraland zeigt, wie das Metaverse gelingen kann- 28. April 2022 Weiterlesen- Spätestens seit sich der Internet-Konzern Facebook in „Meta“ umbenannt hat, ist das Metaverse in aller Munde. Nicht wenigen Beobachtern gilt der neue digitale Raum als die nächste Evolutionsstufe des World Wide Webs. Doch während Big Player wie Meta noch an der Umsetzung werkeln, ist die Krypto-Welt schon einen Schritt weiter. Im Metaverse-Projekt Decentraland entdecken Nutzer schon heute die digitale Welt von morgen. Und: dank eines ausgeklügelten Geschäftsmodells suchen jetzt auch immer mehr Unternehmen die Präsenz auf der virtuellen Fläche. 
- Sparpläne: So lösen Sie das Timing-Problem- 21. April 2022 Weiterlesen- Wer Monat für Monat in Sparpläne investiert, hat nicht nur die Chance, auf lange Sicht eine attraktive Rendite zu erzielen. Es wird auch das Risiko vermieden, zum falschen Zeitpunkt in den Markt eingestiegen zu sein. 
- Unsichere Märkte – was Anleger jetzt beachten sollten- 15. März 2022 Weiterlesen- Die Aktienmärkte dürften angesichts der ungelösten Ukraine-Krise weiterhin nervös bleiben. Stillhalten fällt angesichts der extremen Schwankungen zwar schwer, doch Panikreaktionen machen sich in politisch getriebenen Börsen in der Regel nicht bezahlt. Wie Anleger Ihr Depot vor allzu großen Verwerfungen schützen können. 
- Krypto-Werte aus der „zweiten Reihe“: Kleine Werte mit großen Chancen- 2. März 2022 Weiterlesen- Bitcoin und Ethereum dürften inzwischen zahlreichen Anlegern ein Begriff sein. Dabei hat der Krypto-Markt deutlich mehr zu bieten. Ähnlich wie am Aktienmarkt gibt es auch im Krypto-Universum digitale Assets mit großem Potenzial aus dem Bereich Mid- und Small-Cap. Vier vielversprechende Assets können risikofreudige Anleger derzeit im Blick haben. 
- Bitcoin & Co: Krypto-Korrektur bietet auch Chancen- 16. Februar 2022 Weiterlesen- Digitale Assets wie Bitcoin und Ethereum mussten zu Jahresbeginn herbe Verluste hinnehmen. Grund zur Panik besteht nun aber nicht: digitale Assets verzeichnen trotz starker Schwankungen ein kräftiges Wachstum an Nutzerzahlen und Investitionen. Dennoch sollten Anleger behutsam agieren und wachsam bleiben. 
- Weniger Aufwand, Mehr Wert- 14. Februar 2022 Weiterlesen- Multi-Asset- bzw. Portfolio-ETFs erfreuen sich steigender Beliebtheit, so dass diese auch im neuen Sparplanangebot von justTRADE enthalten sind. Ein Beispiel sind die LiveStrategy ETFs von Vanguard. 
- 5 Trading Tipps für 2022 ► Chancen erhöhen, Risiken reduzieren- 31. Januar 2022 Weiterlesen- Die Aktienmärkte dürften wegen der hohen Inflation, Zinserhöhungsspekulationen, gestiegenen geopolitischen Risiken und anhaltenden Pandemiegefahren schwankungsanfälliger werden – und somit vor allem Tradern attraktive Renditechancen bieten. Wer gut und vor allem nachhaltig erfolgreich agieren will, sollte jedoch einige Regeln beherzigen. 
- Depot Strategien mit Kryptos ► Risikostreuung mit Bitcoin & Co.- 18. Januar 2022 Weiterlesen- Eine hohe Rendite ist erfreulich, doch bei Investments sollten Anleger auch immer das Risiko im Auge behalten. Nicht von ungefähr raten Kapitalmarktexperten dazu, „nicht alle Eier in einen Korb zu legen“. Mit Krypto-Assets wie Bitcoin und Ethereum können Anleger ihr Portfolio nun noch breiter aufstellen. Zwei Depot-Strategien zeigen, wie Anleger Risiko und Renditechancen besser steuern. 
- Sparpläne jetzt verfügbar ► Große Auswahl, günstig investieren- 12. Januar 2022 Weiterlesen- Knapp 200 Sparpläne auf ETFs, Rohstoffe, Kryptowerte und wikifolios ab sofort verfügbar. 
- Depotcheck 2022 ► Renditechancen erhöhen & Risiken streuen- 6. Januar 2022 Weiterlesen- Anfang Januar ist für Anlegerinnen und Anleger eine gute Zeit, um ihr Depot unter die Lupe zu nehmen, die Anlagestrategie zu checken und zu prüfen, wo sich möglicherweise Kosten sparen lassen. 
- Seriöse Krypto-Token: Darauf sollten Anleger vor dem Investment achten- 14. Dezember 2021 Weiterlesen- Der Markt für digitale Assets ist in den vergangenen Jahren explosionsartig gewachsen. Täglich werden zahlreiche neue Token handelbar – darunter auch wenig seriöse Projekte, die sich nach kurzer Zeit als „Scam“ entpuppen. Zwar ist Betrug im Krypto-Space bei weitem nicht die Regel. Dennoch: Vor dem Investment sind Anleger gut beraten, Assets eingängig zu prüfen. Folgende Punkte helfen Investoren bei der Orientierung. 
- Wie finde ich den richtigen ETF der zu meinem Portfolio passt?- 15. Dezember 2021 Weiterlesen- Die Zahl der börsengehandelten Fonds (ETFs) ist in den letzten 15 Jahren durch die zunehmende Beliebtheit stark angestiegen. Es gibt einige wichtige Faktoren für Anleger, um den passenden ETF zu finden. 
- Neue ETFs von GlobalX - Webinar mit justTRADE und wikifolio- 3. Dezember 2021 Weiterlesen- Unser ETF-Partner Global X erweitert sein Produktangebot um 11 spannende Themen-ETFs. 
- Cardano handeln über justTRADE - Krypto-Thementag- 1. Dezember 2021 Weiterlesen- Cardano ist nun auch als physischer (nativer) Coin bei justTRADE handelbar. 
- Crash und Höhenflug: Was das nächste Jahr für den Krypto-Markt bereithält- 1. Dezember 2021 Weiterlesen- 2021 war ein aufregendes Jahr – auch für die Anlageklasse digitaler Assets. Das kommende Jahr dürfte nicht minder spannend werden. Viele Assets bauen ihr Ökosystem kräftig aus, zudem nehmen Regulatoren die junge Anlageklasse verstärkt unter die Lupe. 
- Jahresendrallye ante portas- 17. November 2021 Weiterlesen- Noch immer nicht geschlossene Lieferketten, hohe Rohstoffpreise und wieder kräftig gestiegene Corona-Fallzahlen. Auf den ersten Blick spricht nicht allzu viel für einen stabilen Aktienmarkt. Dennoch präsentierten sich DAX, Dow Jones & Co. zuletzt recht robust. Und: Bis zum Jahresende könnten die Märkte durchaus noch immer ein wenig Luft nach oben haben. 
- ETF-Euphorie verhilft Bitcoin zu neuen Höhen- 14. Oktober 2021 Weiterlesen- Kryptowährungen liegen im Trend, doch noch immer beobachten viele Investoren den Wachstumsmarkt von der Seitenlinie aus. Ein Grund der Zurückhaltung: Die komplizierte Technik rund um den Handel mit Kryptowerten. Aber auch die fehlende Struktur, die Anleger vom „traditionellen“ Wertpapierhandel kennen, dürfte den einen oder anderen Interessenten abschrecken. Dabei existiert schon eine attraktive Alternative zum direkten Handel... 
- Kryptowährungen: Nicht nur etwas für Tech-Profis – den ETPs sei Dank- 14. Oktober 2021 Weiterlesen- Kryptowährungen liegen im Trend, doch noch immer beobachten viele Investoren den Wachstumsmarkt von der Seitenlinie aus. Ein Grund der Zurückhaltung: Die komplizierte Technik rund um den Handel mit Kryptowerten. Aber auch die fehlende Struktur, die Anleger vom „traditionellen“ Wertpapierhandel kennen, dürfte den einen oder anderen Interessenten abschrecken. Dabei existiert schon eine attraktive Alternative zum direkten Handel... 
- Deutschland nach der Wahl- 29. September 2021 Weiterlesen- Die Bundesbürger haben gewählt, aber nicht entschieden. Sowohl CDU-Chef Armin Laschet als auch SPD-Kandidat Olaf Scholz können Kanzler werden. Für Anleger sollte jedoch vielmehr eine Rolle spielen, dass eine Rot-Grün-Rote Bundesregierung ausgeschlossen ist – und die womöglich zähen Koalitionsverhandlungen auch Chancen bieten können. 
- Kooperation mit 21 Shares- 9. September 2021 Weiterlesen- justTRADE erweitert das größte Krypto-Angebot aller deutschen Online-Broker jetzt zusätzlich um ETPs des Schweizer Anbieters 21Shares. 
- NEU: ETF-Partner Global X- 26. Juli 2021 Weiterlesen- Wir freuen uns sehr über den nun neunten ETF-Partner, dessen Produkte die justTRADE Kunden für 0€ Orderprovision (zzgl. marktübliche Spreads) handeln können. 
- Neue Kryptowerte- 1. Juni 2021 Weiterlesen- Ab sofort können justTRADE Kunden drei weitere spannende Kryptowerte handeln. Jetzt über justTRADE insgesamt 8 Kryptowerte handeln. Wir erweitern unser Angebot an handelbaren Kryptowerten um die spannenden Werte EOS, Chainlink und Stellar... 
- Tradegate Exchange - weitere Börse für 0€ Orderprovision (zzgl. marktübliche Spreads)- 22. April 2021 Weiterlesen- Für 0€ Orderprovision (zzgl. marktübliche Spreads) können justTRADE Kunden nun auch an der größten und umsatzstärksten Retail-Börse in Deutschland handeln. Die Börse Tradegate Exchange zeichnet sich durch eine große Auswahl an handelbaren Produkten aus und das ohne Börsengebühren oder Maklercourtagen... 
- justTRADE Academy: ETFs – Im Trend: ESG-ETFs- 24. März 2021 Weiterlesen- Nach einer aktuellen Trend-Umfrage des Deutschen Derivateverbandes vom März 2021 messen mehr als ein Fünftel der Privatanleger in Deutschland ethischen und ökologischen Aspekten bei ihrer Geldanlage eine hohe Bedeutung bei. Damit steht der wachsenden Zahl nachhaltiger Finanzprodukte... 
- justTRADE Academy: ETFs – Im Trend: Multi-Asset-ETFs- 15. Februar 2021 Weiterlesen- Der Begriff „ETF“ steht für „exchange traded fund“ und ist somit ein börsengehandelter Indexfonds, der die Wertentwicklung eines fest definierten Index, wie z.B. DAX oder FTSE All World, abbildet. Insofern steht der Begriff ETF als Synonym für börsengehandelte Publikumsfonds. 1976 legte der Vanguard Gründer John Bogle den ersten Indexfonds für Privatanleger in den USA auf. Während klassische Index- und Investmentfonds in der Regel über... 
- Xtrackers ETFs & ETCs der DWS kennenlernen!- 9. Dezember 2020 Weiterlesen- Nachhaltigkeit, Gold, Trends von morgen und das Reich der Mitte. Entdecken Sie die Vielfalt der Xtrackers ETFs & ETCs bei justTRADE. Heute stellen wir Ihnen unseren Partner DWS näher vor, dessen breite Produktauswahl an Xtrackers ETFs und ETCs... 
- Mit Charts alle Entwicklungen im Blick- 11. November 2020 Weiterlesen- Neue Funktionen im Webtrading! Ab sofort steht Ihnen zu allen Wertpapieren und Kryptowerten unsere neue Chart-Funktion im Webtrading zur Verfügung! Außerdem NEU: CSV-Export und Kryptowatchlist. Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben und die Marktentwicklung einfach und schnell im Blick behalten... 
- Kryptohandel - so funktionierts!- 4. November 2020 Weiterlesen- Kryptohandel - so funktionierts! Sie können nun die 8 Kryptowerte (Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple (XRP), Bitcoin Cash, EOS, Chainlink und Stellar) ganz einfach aus der gewohnten Handelsoberfläche heraus handeln. Geben Sie dazu einfach den Namen des Kryptowertes... 
- Kryptohandel bei justTRADE- 29. Oktober 2020 Weiterlesen- justTRADE bietet ab sofort als erster deutscher Online-Broker Wertpapier- und Kryptohandel aus einem Depot! Kryptohandel einfach, sicher, günstig und schnell! Zum Start sind die fünf bekanntesten Kryptowerte Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple und Bitcoin Cash handelbar... 
- Limithandel nun für alle Handelsplätze- 24. August 2020 Weiterlesen- Limithandel nun für alle Handelsplätze! Wir haben am Montag, den 24. August die neuen Limit-Orderfunktionalitäten für alle Handelsplätze freigeschaltet. Zudem haben Sie nun die Möglichkeit, Ihre Steuerdaten einzusehen... 
- Die neue Watchlist ist da!- 27. Juli 2020 Weiterlesen- Die neue Watchlist ist da! Wir entwickeln fortlaufend neue Funktionen, um den Handel mit justTRADE für Sie noch besser zu machen. Auf vielfachen Wunsch unserer Kunden können Sie jetzt die neue Watchlist nutzen... 
- Die neue Limit-Order ist da!- 2. Juli 2020 Weiterlesen- Handeln mit justTRADE ist ab heute noch besser geworden. Wir freuen uns sehr, dass wir die neuen Limit-Orderfunktionen nun für alle Kunden freischalten konnten. Ab sofort bietet Ihnen Ihr justTRADE-Depot die folgenden Ordertypen für einen... 
- ETF-Kooperationspartner: Lyxor- 3. Juni 2020 Weiterlesen- Lyxor bietet seit 2001 Exchange Traded Funds (ETF) an und deckt dabei nahezu alle Anlageklassen und Themen von Aktien über Bonds und Rohstoffe bis hin zu Smart-Beta, Strategie-ETFs und Nachhaltigkeit ab. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Regionen Deutschland und Österreich, was durch... 
- Erster Schulterblick auf die neue Limitorder- 27. Mai 2020 Weiterlesen- In Kürze werden wir die Limitorder-Funktion für Sie freischalten. Damit werden Ihnen folgende Ordertypen für den Handel zur Verfügung stehen. Market (nur Verkauf), Limit, Stop, Stop Limit, Trailing Stop (nur Verkauf), One Cancel Other (nur Verkauf)... 
- Aus Commerzbank Zertifikate wird Société Générale Zertifikate- 20. April 2020 Weiterlesen- Die Farbe: noch neu! Die Leistung: noch besser! Zwei große Experten der Derivatebranche schließen sich zusammen. Die Société Générale hat das Derivategeschäft der Commerzbank übernommen. Mit der Société Générale übernimmt eine Bank das Zertifikategeschäft der Commerzbank,... 
- ETF-Kooperationspartner: VanEck- 28. Februar 2020 Weiterlesen- VanEck ist ein 1955 gegründeter Vermögensverwalter mit Sitz in New York City und verfügt über weltweite Standorte, darunter auch Frankfurt am Main. Seit 2006 bietet VanEck börsengehandelte Fonds (ETFs) unter der Marke VanEck Vectors an, die inzwischen über 75% des verwalteten Vermögens ausmachen. Anfang 2018 übernahm... 
- ETF-Kooperationspartner: Vanguard- 10. Januar 2020 Weiterlesen- The Vanguard Group, Inc. wurde 1975 von John C. Bogle in den USA gegründet und ist heute mit rund 6 Billionen USD Assets under Management der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt. Für Vanguard steht der Kunde im Mittelpunkt, was sich auch in der Eigentümerstruktur widerspiegelt: Vanguard ist weder börsennotiert, noch im Besitz einer Investorengruppe,... 
- ETF-Kooperationspartner: iShares- 25. Dezember 2019 Weiterlesen- BlackRock wurde 1988 als acht-köpfiges Start-Up gegründet und ist heute nach etwas mehr als 30 Jahren die größte Fondsgesellschaft der Welt. Im Jahr 2009 übernahm BlackRock die Vermögensverwaltung von Barclays, in der auch die Sparte iShares enthalten war. ETF-Produkte unter dem Namen iShares sind bereits seit dem Jahr 2000 auf dem Markt... 
- Design- und App-Update vor Weihnachten- 23. Dezember 2019 Weiterlesen- Als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk haben wir heute ein neues Frontend Release live gestellt. Ab sofort zeigen wir im neuen “Finanzüberblick” die Gesamt-Depotperformance, den Depot- und Kontowert sowie die Summe aus Depot + Konto realtime an.... 
- Designupdate in unseren Handelssystemen- 8. November 2019 Weiterlesen- Wir haben in der letzten Woche einige UI/UX Verbesserungen an unseren Handelssystemen (Desktop, iOS- und Android-App) vorgenommen. Dabei haben wir sowohl für die Anzeige des Depots als auch das Orderbuch das neue Kacheldesign eingeführt, das alle wesentlichen Informationen zur Position (Depot) bzw. zu Order (Orderbuch) enthält.... 
- justTRADE auf der World of Trading 2019- 30. Oktober 2019 Weiterlesen- Vom 15. bis 16. November 2019 öffnet die Word of Trading wieder Ihre Tore in Frankfurt am Main. Inzwischen seit 15 Jahren bietet Ihnen die erfolgreichste Trading-Messe im deutschsprachigen Raum im “Forum Messe Frankfurt” ein vielfältiges Angebot rund um das Thema Trading.... 
- Handelspartner bei justTRADE: UBS- 22. Oktober 2019 Weiterlesen- Das Bankwesen in der Schweiz kann auf eine sehr lange, bis ins Mittelalter reichende Geschichte zurückblicken. Diese lange Tradition erklärt auch, warum die Schweiz im In- und Ausland seit jeher als wichtiger und zuverlässiger Finanzplatz gilt. Tatsächlich sind die Größe und die internationale Bedeutung des Schweizer Bankensektors in erster Linie ein Ergebnis der Entwicklung der zweiten Hälfte... 
- Unser Marktstart- 24. September 2019 Weiterlesen- Das Warten hat ein Ende – justTRADE startet am 1. Oktober 2019 mit Deutschlands erstem komplett provisionsfreien Wertpapierhandel. Erleben Sie Online-Brokerage in einer neuen Dimension. Kostenfreie Depot- und Kontoführung bei unserem Partner Sutor Bank, Volle Berücksichtigung der deutschen Abgeltungssteuer inkl. kostenfreiem jährlichem Steuerreporting, Handel von rund 6.500 Aktien, 1.500 ETFs und ETCs und mehr als 500.000 Zertifikaten, Optionsscheinen und Hebelprodukten.... 
- Unsere Partnerbank: Sutor Bank- 11. September 2019 Weiterlesen- Heute stellen wir Ihnen unsere Partnerbank vor, die Max Heinr. Sutor OHG, oder kurz Sutor Bank. Kurz nach dem Ersten Weltkrieg begann der gelernte Außenhandelskaufmann Max Heinrich Sutor die Vermögen seiner Freunde zu verwalten, die nach Südamerika gingen. Aus dieser Idee heraus... 
- Erster Blick auf die justTRADE Trading-App- 27. August 2019 Weiterlesen- Auf vielfachen Wunsch hin zeigen wir Ihnen in diesem Newsletter erste Screens unserer justTRADE Trading-App, die zum Start als iOS- und Android-Version in den App-Stores verfügbar sein wird. Nach erfolgreicher Installation öffnet sich die App mit dem Login-Screen. Kunden können sich dort direkt mit ihrer Kundennummer und ihrem Passwort, nach erstmaligem Login natürlich auch mittels TouchID bzw. FaceID, einloggen. Neukunden eröffnen... 
- Handelspartner bei justTRADE: Société Générale- 13. August 2019 Weiterlesen- Die Société Générale ist eine der größten Banken der Eurozone und im Euro STOXX 50 Index vertreten. Gegründet 1864 in Paris, beschäftigt die Bank heute mehr als 148.000 Mitarbeiter in 76 Ländern weltweit. Die Aktivitäten der Bank sind in drei Kernbereiche gebündelt: Das Privat- und Firmenkundengeschäft in Frankreich, das internationale Privat-, Firmenkunden- und Finanzdienstleistungsgeschäft... 
- Handelspartner bei justTRADE: Vontobel- 29. Juli 2019 Weiterlesen- Die Bank Vontobel wurde 1924 in Zürich unter dem Namen Börsenagentur F.E. Haeberli & Cie. gegründet. In Deutschland ist Vontobel seit 1999 aktiv und hat zum 1. Mai 2009 die Vollbanklizenz der BaFin erhalten. Unter der Firmierung Bank Vontobel Europe AG wurden seither die in Deutschland bestehenden geschäftlichen Aktivitäten in den Bereichen Wealth Management... 
- Handelspartner bei justTRADE: Quotrix- 16. Juli 2019 Weiterlesen- Quotrix ist das älteste börsliche Market Maker System in Deutschland und wurde bereits im Jahr 2001 von der Börse Düsseldorf gestartet. Seitdem ist es bei vielen Banken, Brokern und institutionellen Kunden in Deutschland fest etabliert. Quotrix zählt zu den Top 5 Handelsplätzen... 
- Handelspartner bei justTRADE: LS Exchange- 9. Juli 2019 Weiterlesen- Seit 1999 ermöglicht Lang & Schwarz den außerbörslichen Direkthandel. Gemeinsam mit der Börse Hamburg wurde 2018 das elektronische Handelssegment LS Exchange ins Leben gerufen, das die Vorteile des außerbörslichen Direkthandels mit der Qualität des Börsenhandels vereint. Extra lange Handelszeiten. An der LS Exchange können Sie an allen Börsentagen von 7:30 Uhr bis 23:00 Uhr nationale und... 
- Rendite-Killer Orderkosten- 10. Mai 2019 Weiterlesen- Wer Geld in Wertpapiere investiert, sollte dabei unbedingt die Kosten im Auge behalten. Hohe Kosten schmälern die Rendite – wir haben Ihnen die wichtigsten Kostenblöcke einmal kurz und knapp zusammengefasst. Wenn Sie ein Wertpapier über einen Online-Broker, eine Direktbank oder eine Filialbank handeln, fallen unterschiedliche Gebühren im Rahmen der Odererteilung an... 
- Vom Discount-Broker zum Zero-Commission Broker- 9. Mai 2019 Weiterlesen- Als 1994 der Broker DAB Bank das damals noch nicht vorhandene Segment „Discount-Brokerage“ neu geschaffen hat, bahnte sich eine kleine Revolution an: Die Gebühren für Wertpapierorders halbierten sich und Nachahmer folgten: Consors, BANK 24, die Advance Bank und die comdirect gingen kurz danach an den Start. Bis 2006 gewannen die Online-Broker mehr und mehr Marktanteile...